Festival-Stimmung, Lagerfeuerromantik und jede Menge Teamgeist: Das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Feuerwehrverbandes Dill war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 32 Jugendfeuerwehren mit rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern verbrachten fünf erlebnisreiche Tage auf den Aarwiesen zwischen Bicken und Ballersbach.
Gastgeber der traditionsreichen Veranstaltung war in diesem Jahr die Gemeinde Mittenaar. Die größte Gruppe stellte die Jugendfeuerwehr Dillenburg mit 107 Kindern, Jugendlichen und Betreuenden. Vom Mittwoch bis Sonntag stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan: Geländespiele, Wettbewerbe wie der Lagerpokal und der Sportpokal, Karaoke, Disco sowie eine Nachtwanderung sorgten für Begeisterung.
Traditionell wurde das Lager mit dem Entzünden eines großen Lagerfeuers eröffnet – ein Feuer, das bis zum Ende des Lagers nicht verlöschen durfte und deshalb Tag und Nacht bewacht wurde. Zahlreiche Gäste aus Politik, Feuerwehr und Verbänden – darunter Landrat Carsten Braun, Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt und Kreisbrandinspektor Harald Stürtz – begleiteten die Eröffnung.
Ein besonderes Highlight: Beim Spiel „Schlag den Chef“ trat der Feuerwehrnachwuchs gegen Erwachsene an, darunter auch hochrangige Vertreter wie Landrat Braun und Bürgermeister Rompf.
Der Feuerwehrverband Dill bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und Helferinnen und Helfern – besonders bei der Gemeinde Mittenaar für die Gastfreundschaft. Im nächsten Jahr geht es weiter: Dann treffen sich die Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Lahn-Dill-Kreis zum großen Zeltlager am Aartalsee.
