Am vergangenen Samstag um 15 Uhr fand im Hotel Bartmanns Haus in Dillenburg ein wichtiges Zielgruppengespräch statt. Hessens Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz, Prof. Dr. Roman Poseck, traf sich mit Vertretern der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks (THW), der Polizei und der Notfallseelsorge, um über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zu diskutieren.

Begleitet von dem CDU-Landtagsabgeordnetem Jörg Michael Müller und CDU-Landratskandidat Carsten Braun sowie dem Bürgermeister und Feuerwehrverbandsvorsitzenden Michael Lotz, wurden zentrale Themen wie die Bürokratie in den Freiwilligen Feuerwehren, die Förderung der Gerätehäuser, der Zivilschutz und die veränderten Aufgaben durch den Klimawandel besprochen. Auch die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg, verschiedene Normen und die Zunahme von Gewalt gegen Rettungspersonal und Polizei standen im Fokus.

Prof. Dr. Poseck betonte die Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber allen Einsatzkräften und versprach, die gewonnenen Erkenntnisse in seine politische Arbeit einfließen zu lassen. Jörg Michael Müller und Carsten Braun sicherten ebenfalls ihre Unterstützung zu und unterstrichen die Bedeutung des Ehrenamts.

Das Treffen wurde von allen Teilnehmern als sehr konstruktiv und zukunftsweisend bewertet. Solche Gespräche stärken die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis, was letztlich der Sicherheit und dem Schutz der Bevölkerung zugutekommt.