Herzlich Willkommen beim Feuerwehrverband Dill!
Wir sind da!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
fast 2.000 Männer und Frauen in mehr als 70 Feuerwehren sind an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag für Ihre Sicherheit da! Wie könnte da das Motto des Verbandes, der die Belange dieser Menschen vertritt, anders lauten als: „Wir sind da!“. Genau das trifft es. Egal, ob ein Brand das Haus oder die Arbeitsstätte von uns anvertrauten Mitbürgern bedroht, egal ob es gilt bei einem schweren Verkehrsunfall genauso schnelle wie schonende Hilfe zu bringen – die Kameradinnen und Kameraden im Verbandsgebiet des Feuerwehrverbandes Dillkreis e.V. sind für Sie da! Dabei beeindruckt mich die Einsatzbereitschaft und das Verantwortungsgefühl unserer Einsatzkräfte immer wieder neu. Feuerwehr, das sind die, die da reingehen wo andere rauslaufen. Und es sind die, die auch dann in den Einsatz gehen –wie zum Beispiel bei den schweren Hochwasserereignissen in der Vergangenheit geschehen- wenn das eigene Haus von dem Unwetter ebenso betroffen ist. Ich glaube da ist es selbstverständlich, dass solche Menschen darauf vertrauen dürfen, dass ihre Belange bestmöglich vertreten werden. Dem hat sich seit vielen Jahrzehnten unser Feuerwehrverband verschrieben und es ist für mich eine Ehre dessen Vorsitzender zu sein. Wir treten für die Berücksichtigung der Belange unserer Wehren bei gesetzlichen Änderungen ein, schaffen zusätzliche Versicherungsleistungen für die Angehörigen der Wehren, wir sind Sprachrohr für die Bedürfnisse der Feuerwehr in einer sich stark verändernden Gesellschaft, wir arbeiten dafür, die Ausbildungsmöglichkeiten und die Schulung der Mitglieder unserer Wehren optimal zu gestalten und wir sorgen für einen Erfahrungsaustausch innerhalb der Feuerwehrfamilie. Dabei ist eine unserer wichtigsten Aufgaben die Förderung unserer Jugendfeuerwehren. Diese sind die Zukunft der Sicherheitsarchitektur an der oberen Dill. Ausbildungsmaterial, Brandschutzerziehung, Jugendzeltlager und gemeinsame Aktivitäten sind Teil dieses bedeutenden Anliegens. Nun wünsche Ich Ihnen viel Freude beim Entdecken unserer Info-Seiten.

Michael Lotz
Verbandsvorsitzender
Aktuelles aus den Fachbereichen!
Informieren Sie sich hier über die neuesten Aktionen des Feuerwehrverbandes Dill. Egal ob Jugendfeuerwehr, Alters- und Ehrenabteilung oder Kinderfeuerwehr, hier haben ALLE ihren Platz!
Einweihung Feuerwehrstützpunkt Mittenaar
Die Feuerwehr Mittenaar lädt alle herzlich zur Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Mittenaar ein.Die Feierlichkeiten finden am Samstag, den 27. Mai 2023, ab 11 Uhr statt. Ende April haben sich die drei Feuerwehren Ballersbach, Bicken und Offenbach freiwillig...
Verbandsversammlung LFV 2023
Um die „70.000 Profis in Haupt- und Ehrenamt“ geht es Hessens Innenminister Peter Beuth, wenn er von der Feuerwehr in diesem Land spricht und sich mehr „Vereinbarkeit von Beruf und Berufung“ wünscht. Am 28. und 29. April fand in Alsfeld die 69. Verbandsversammlung des...
Gründungsfeier Kinderfeuerwehr Greifenstein
Am 30.04.23 findet in Greifenstein die Gründungsfeier der Mini-Feuerwehr statt. Für Groß und Klein gibt es ein tolles Programm, unter anderem mit Hüpfburgen, einem Löschhaus, einer Fotobox, Kinderschminken, Bratwurst, Getränken, Kaffee und Kuchen. Hierzu sind alle...
Ehrung der Fluthelferinnen und Fluthelfer
Am 17. Januar veranstaltete der Feuerwehrverband Dillkreis mit dem Feuerwehrverband Wetzlar und dem Lahn-Dill-Kreis die Ehrung der Fluthelferinnen und Fluthelfer im Feuerwehrgerätehaus in Herborn. Die Ehrenamtlichen der verschiedenen Hilfsorganisationen halfen 2021...
Dankesgottesdienst für die Feuerwehren in Driedorf
Zum Dankesgottesdienst für die Feuerwehren hatte die ev. Kirchengemeinde die Feuerwehren der Gemeinde Driedorf, Rodenberg und Gusternhain eingeladen. Viele aktive, ehemalige und jugendliche Feuerwehrangehörige folgten der Einladung. Alle Feuerwehrangehörige erhielten...
Bilder vom Seniorennachmittag 2022
Am 17. September veranstaltete der Feuerwehrverband Dillkreis nach zwei Jahren Corona-Pause wieder den Seniorennachmittag in Driedorf im Bürgerhaus. Die Feuerwehr Driedorf versorgte uns den Tag über mit warmen und kühlen Getränken sowie mit frischem Kuchen.