Herzlich Willkommen beim Feuerwehrverband Dill!
Wir sind da!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
fast 2.000 Männer und Frauen in mehr als 70 Feuerwehren sind an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag für Ihre Sicherheit da! Wie könnte da das Motto des Verbandes, der die Belange dieser Menschen vertritt, anders lauten als: „Wir sind da!“. Genau das trifft es. Egal, ob ein Brand das Haus oder die Arbeitsstätte von uns anvertrauten Mitbürgern bedroht, egal ob es gilt bei einem schweren Verkehrsunfall genauso schnelle wie schonende Hilfe zu bringen – die Kameradinnen und Kameraden im Verbandsgebiet des Feuerwehrverbandes Dillkreis e.V. sind für Sie da! Dabei beeindruckt mich die Einsatzbereitschaft und das Verantwortungsgefühl unserer Einsatzkräfte immer wieder neu. Feuerwehr, das sind die, die da reingehen wo andere rauslaufen. Und es sind die, die auch dann in den Einsatz gehen –wie zum Beispiel bei den schweren Hochwasserereignissen in der Vergangenheit geschehen- wenn das eigene Haus von dem Unwetter ebenso betroffen ist. Ich glaube da ist es selbstverständlich, dass solche Menschen darauf vertrauen dürfen, dass ihre Belange bestmöglich vertreten werden. Dem hat sich seit vielen Jahrzehnten unser Feuerwehrverband verschrieben und es ist für mich eine Ehre dessen Vorsitzender zu sein. Wir treten für die Berücksichtigung der Belange unserer Wehren bei gesetzlichen Änderungen ein, schaffen zusätzliche Versicherungsleistungen für die Angehörigen der Wehren, wir sind Sprachrohr für die Bedürfnisse der Feuerwehr in einer sich stark verändernden Gesellschaft, wir arbeiten dafür, die Ausbildungsmöglichkeiten und die Schulung der Mitglieder unserer Wehren optimal zu gestalten und wir sorgen für einen Erfahrungsaustausch innerhalb der Feuerwehrfamilie. Dabei ist eine unserer wichtigsten Aufgaben die Förderung unserer Jugendfeuerwehren. Diese sind die Zukunft der Sicherheitsarchitektur an der oberen Dill. Ausbildungsmaterial, Brandschutzerziehung, Jugendzeltlager und gemeinsame Aktivitäten sind Teil dieses bedeutenden Anliegens. Nun wünsche Ich Ihnen viel Freude beim Entdecken unserer Info-Seiten.

Michael Lotz
Verbandsvorsitzender
Aktuelles aus den Fachbereichen!
Informieren Sie sich hier über die neuesten Aktionen des Feuerwehrverbandes Dill. Egal ob Jugendfeuerwehr, Alters- und Ehrenabteilung oder Kinderfeuerwehr, hier haben ALLE ihren Platz!
Besuch von Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck
Am vergangenen Samstag um 15 Uhr fand im Hotel Bartmanns Haus in Dillenburg ein wichtiges Zielgruppengespräch statt. Hessens Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz, Prof. Dr. Roman Poseck, traf sich mit Vertretern der Feuerwehren, des Technischen...
Verbandsversammlung 2024
Die jährliche Verbandsversammlung des Feuerwehrverbandes Dill fand am 17. April 2024 in Dillenburg-Nanzenbach statt. Hans-Werner Bender (stellvertretende Verbandsvorsitzende) eröffnete die Versammlung und leitete durch das Programm. Zu Beginn wurden verschiedene...
Erfolgreiche Brandschutzerziehung in Haiger Allendorf
Unter der Leitung von Ingo Stranzenbach, dem Ansprechpartner für Brandschutzerziehung des Feuerwehrverbandes Dill, fanden am 29. Februar und 1. März 2024 intensive Schulungen statt, um die örtlichen Brandschutzerzieher in Haiger Allendorf zu unterstützen. Die...
Erfolgreicher Informationstag der Kinderfeuerwehren im Verband
Am 27. Februar 2024 fand bei der Feuerwehr in Sinn die erste Informationsveranstaltung für Kinderfeuerwehren des Feuerwehrverbandes Dill statt. Es war eine Gelegenheit für die verschiedenen Kinderfeuerwehren, sich zu treffen, zu vernetzen und wichtige Neuigkeiten zu...
Seminar Vegetationsbrandbekämpfung
Am 24.02.24 fand in Herborn ein spannendes Seminar zum einsatztaktischen Vorgehen als Einsatzleiter bei einem Vegetationsbrand statt. Die Veranstaltung wurde vom Feuerwehrverband Dill organisiert, während die Feuerwehr Herborn die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte...
Einladung zum Info-Abend der Kinderfeuerwehr
Am 27.02.2024 um 18:30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung für alle Kinderfeuerwehrwartinnen und Kinderfeuerwehrwarte sowie alle Betreuerinnen und Betreuer bei der Feuerwehr Sinn statt. An diesem Abend informiert Fachbereichsleiter Ingo Stranzenbach über...