Brandschutzerziehung




Warum Brandschutzerziehung
In jedem Jahr rücken die Feuerwehren im Lande Hessen zu ca. 12.000 Bränden aus. In vielen Fällen wird Brandstiftung oder Kinder die mit Feuer spielen als Brandursache ermittelt. Aufgabe der Feuerwehr ist es nicht nur Brände zu bekämpfen, sondern auch der Entstehung von Bränden vorzubeugen. Diesem Ziel soll auch das Projekt Brandschutzerziehung dienen, welches durch die Freiwilligen Feuerwehren angeboten wird. Bei einem Seminar in Marburg-Cappel kam das Gespräch auf, dass dieses Seminar nur ein guter Start sein könnte, man müsste auf jeden Fall weiter arbeiten. Drei Kameraden aus dem Lahn- Dill- Kreis beschlossen daraufhin einen Arbeitskreis Brandschutzerziehung zu gründen. 1998 wurde dieser ehrenamtliche Arbeitskreis unter Mithilfe des Kreisbrandinspektors gegründet. Im Arbeitskreis arbeiten inzwischen 13 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden ehrenamtlich. Es gibt jeweils eine Verbindungsperson zu den beiden Verbänden. Ziel ist es möglichst allen Interessierten die Mitarbeit zu ermöglichen und sich einzubringen.
Der Arbeitskreis Brandschutzerziehung
Der Arbeitskreis hat es sich zur Aufgabe gemacht Materialien für die Brandschutzerziehung zu sichten und die Basisarbeit vor Ort im Rahmen einer Multiplikatorenarbeit bei Bedarf tatkräftig zu unterstützen.
Mit Hilfe der beiden Verbände und dem Lahn- Dill- Kreis wurde Material beschafft, welche von den„ Brandschutzerziehern“ in der Abteilung Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz kostenlos ausgeliehen werden kann. Link: www.materialien-bse.de
Weitere Informationen gibt es beim Feuerwehrverband.
Wir freuen uns über eure Mitarbeit!
Aktuelles von der Brandschutzerziehung
Jahresbericht Fachbereich Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
Der Fachbereich Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung trifft sich jetzt schon fast regelmäßig einmal im Monat, das liegt daran das die Aufgaben die wir uns als Arbeitskreis stellen so vielfältig geworden sind. Was vor ein paar Jahren noch mit zwei oder drei...
BSE auf dem Hessentag
Auf dem Hessentag 2016 in Herborn waren natürlich auch wir vom Arbeitskreis Brandschutzerziehung und Aufklärung vertreten. An drei Stadionen zeigten wir den Besuchern unter anderem das Brandverhalten verschiedener Materialien, ein Wohnhausbrand mittels unseres...